WPG Autogasgas

Freiheit: Da sein, wo man sein will.

Auf den Punkt gebracht – die Vorteile von Autogas

Mit Autogas tanken Sie für die Hälfte - sicherlich eines der wichtigsten Argumente für Autogas. Aber für Autogas spricht nicht nur die Wirtschaftlichkeit.

  • Der Ausstoß von Kohlendioxid liegt rund 15 Prozent unter dem eines Benziners.
  • Die Abgasemissionen sind um bis zu 80 Prozent niedriger als bei anderen fossilen Kraftstoffen.
  • Autogasfahrzeuge leisten durch CO2-Einsparung einen unmittelbaren Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgase im Straßenverkehr.
  • Feinstäube treten bei Autogasfahrzeugen gar nicht auf.
  • Autogas ist gut für den Motor, denn Autogas verbrennt sauberer, der Motor läuft leiser und wird geschont.
  • Mit einer Autogastankfüllung kommen Sie bis zu 500 Kilometer weit und können dann einfach auf Benzintank umschalten (wenn das Auto eine bivalente Technik hat).
  • Ein flächendeckendes Tankstellennetz macht Sie fast grenzenlos mobil: In Deutschland gibt es mehr als 6.000 Autogastankstellen und auch im Ausland gibt es ein ähnlich dichtes Netz.
  • Autogas kostet nur halb so viel wie Benzin. Der Preis von Autogas war in den letzten Jahren trotz des steigenden Ölpreises stabil im unteren Bereich.
  • Die Mehrinvestition für ein Autogasfahrzeug oder eine Umrüstung hat sich meistens nach 35.000 bis 40.000 gefahrenen Kilometern amortisiert. Vergleichen Sie doch einfach selbst einmal mit unserem Autogas-Amortisierungskalkulator.
  • Kein Verlust an Kofferraumvolumen bei einer Umrüstung auf Autogas. Der Autogastank wird problemlos in der Reserveradmulde untergebracht.
  • Autogas ist bis mindestens Ende 2018 steuerlich begünstigt.

 

Hohe Qualität, überzeugende Technik, gewohnter Komfort

Autogasbetriebene Fahrzeuge zeichnen sich aus durch hohe Qualität, überzeugende Technik und gewohnten Komfort. Da Autogas als Treibstoff zunehmend beliebter wird, bieten immer mehr Hersteller Fahrzeuge an, die schon ab Werk mit Autogas fahren. zum Beispiel VW, Ford, Opel, Mercedes-Benz, Subaru oder Kia Motors

Sie können dabei zwischen zwei Fahrzeugtypen wählen:

Bivalente Fahrzeuge - neben dem Gastank verfügen diese Fahrzeuge noch über einen Benzintank. Sie können auf diese Weise beide Kraftstoffarten nutzen und haben damit automatisch eine größere Reichweite, auch wenn einmal keine Autogastankstelle in der Nähe sein sollte.

Monovalente Fahrzeuge hingegen können nur mit Autogas betankt werden.

ZENTRALE/VERWALTUNG
BEREITSCHAFT/NOTDIENST


05231 9190-0

(Bitte beachten Sie die Hinweise unserer Bandansage)

info@wpg-energie.de