WPG Autogasgas

Freiheit: Da sein, wo man sein will.

Wie kann ich mein Auto auf Autogas umrüsten lassen?

Die Umrüstung des eigenen Pkw auf Autogas führen zertifizierte Werkstätten ohne große Probleme durch. Die meisten deutschen Autos sind für eine Umrüstung geeignet. In der Fachwerkstatt werden dabei in Ihrem Auto ein Tank und ein Flüssiggaseinspritzsystem installiert. Es wird zwischen zwei voll sequenziellen Einspritzsystemen unterschieden: Gasphaseneinspritzung (Verdampfer und Druckregler im Motorraum) oder Flüssigphaseneinspritzung (Commonrailpumpe im Tank).

Der Autogastank wird in der Regel im Reserveradraum montiert, d.h. das Volumen des Kofferraums verkleinert sich nicht.

Bei manchen Fahrzeugtypen kann auch ein Unterflurtank unter dem Wagen angebracht werden, sodass der Innenraum in keiner Weise verändert werden muss. Da Autogas flüssig ist, ist das Tanken mit Autogas genauso einfach wie mit Benzin. Ein automatischer Füllstopp verhindert das Überfüllen. Das Tanken selbst geht genauso zügig wie mit herkömmlichen Kraftstoffen. Mechanische Veränderungen am Motor werden nicht vorgenommen. Es werden lediglich Injektoren verbaut, die von einer separaten Elektronik angesteuert werden. Am Armaturenbrett können Sie dann jederzeit zwischen Benzin- und Autogastank wechseln - sogar während der Fahrt.

ZENTRALE/VERWALTUNG
BEREITSCHAFT/NOTDIENST


05231 9190-0

(Bitte beachten Sie die Hinweise unserer Bandansage)

info@wpg-energie.de