Autogas: weniger zahlen, mehr Unabhängigkeit genießen
Autofahren wird teurer und teurer. Wer beim Tanken sparen möchte, ist mit Autogas clever unterwegs. Autogas kostet im Vergleich zu Benzin oder Diesel nur etwa die Hälfte. Und da Autogas erheblich emissionsärmer verbrennt, schont man sogar die Umwelt. Mit Autogas werden die CO2-Emissionen um 15 Prozent reduziert. Der Ausstoß von Stickoxiden verringert sich sogar um 85 Prozent.
Mit Autogas sparen aber nicht nur PKW-Fahrer bares Geld. Auch ganze Gewerbeflotten profitieren von dieser bewährten Form der Treibstoffversorgung. Ob LKW, Stapler oder andere Nutzfahrzeuge, Autogas ist und bleibt beim Thema Treibstoff eine der effizientesten Formen eigener Energie.
Die WPG versorgt mittlerweile Autogasnutzer über ihr großes Netz von fast 50 Autogas-Zapfstellen mit ihrer eigenen Energie.
Was ist eigentlich Autogas?
Autogas, auch LPG oder GPL genannt, ist eine Mischung aus Propan und Butan. Autogas ist ungiftig und kann wesentlich unbedenklicher verwendet werden als Benzin.
